- Leiter-Leiter-Abstand
- Leiter-Leiter-Abstand m phase-to-phase clearance
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Abstand zwischen Leiter und Offnung — pervadinio laido prošvaisa statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. conductor to hole spacing vok. Abstand zwischen Leiter und Offnung, m; Leiter Loch Abstand, m rus. зазор между проводником и отверстием, m pranc. distance conducteur … Radioelektronikos terminų žodynas
Leiter-Loch-Abstand — pervadinio laido prošvaisa statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. conductor to hole spacing vok. Abstand zwischen Leiter und Offnung, m; Leiter Loch Abstand, m rus. зазор между проводником и отверстием, m pranc. distance conducteur … Radioelektronikos terminų žodynas
Leiter (Gerät) — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch werden im Bergbau Leitern als Fahrten bezeichnet. Es… … Deutsch Wikipedia
Leiter (Physik) — Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator… … Deutsch Wikipedia
Leiter (Elektronik) — Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator… … Deutsch Wikipedia
Tragbare Leiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch … Deutsch Wikipedia
Elektrischer Leiter — Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator… … Deutsch Wikipedia
Halbton-Ganzton-Leiter — Bildliche Darstellung der verminderten Skala, 1. Form. (Erläuterung) Bildliche Darstellung der verminderten Skala, 2. Form. (Erläuterung) … Deutsch Wikipedia
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia